Über uns
Das Wohnhaus Stettbach43 wurde 1970 von meinem Vater Brian Dubois, Architekt ETH, erbaut.
Damit gab er eine Antwort auf den dringenden Bedarf älterer und junger Personen nach kleinen,
bezahlbaren Mietwohnungen für eigenständiges Wohnen in der Stadt Zürich. Als Teil dieses sozialen
Engagements entstand auch die enge Zusammenarbeit mit dem Wohnheim Schwammendingen WonSch in
der Nachbarschaft, das betreutes Wohnen in unserem Haus anbietet.
Charakteristisch für das moderne Gebäude sind die Ausführung in Sichtbeton, die markante
kubische Form und der murale Ausdruck der Fassade. Die Nutzung des vierstöckigen Hauses erfolgt
mehrheitlich als 1-Zimmerwohnungen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Gemeinschaftsraum.
Verwaltet wird die Liegenschaft seit Beginn von der Familie Dubois.
Nach 40 Jahren mussten die technischen Installationen erneuert werden. Ein Energie-Coaching der
Stadt Zürich mit Andreas Edelmann hat uns verschiedenen Szenarien und Intensitäten eine energetische
Sanierung gezeigt. Da wir die bisherige Philosophie der Raumnutzung weiterführen wollten, wurde eine
Totalsanierung des Gebäudes geplant. Dabei nahmen wir die Gelegenheit wahr, gänzlich auf erneuerbare
Energiequellen umzusteigen. Mit Beat Kaempfen und seinem Team wurden helle und komfortable
Wohnungen im Minergie-Standard realisiert. Dank der Nutzung von Erdwärme und Sonnenenergie für
Warmwasserbereitung und Heizung leistet das Haus heute einen konkreten Beitrag zur Energiewende und somit
zur Zukunft nachfolgender Generationen.